Online Strategie Briefing exklusiv für CxOs & VR von ICT-Dienstleistern

Insights, ICT-Trends und Outlook 2026+

Aus neutraler Perspektive: Erkenntnisse & Empfehlungen für Ihre Arbeit in 45 Minuten auf den Punkt gebracht - komprimiert & kompetent


Termine:

28. November 2025 / 23. Januar 2026

11.15 bis 12.00 Uhr - Online via Zoom

inkl. topaktuellem C-Level Markt Report


Profitieren Sie auf Basis unserer Studien- und Beratungsarbeiten von geballter Information, neutralen Insights & wertvollem Input für Ihre Arbeit 

  • Makroökonomie & Geopolitik: wichtigste Veränderungen und ihre spezifischen Auswirkungen auf die Schweiz
  • Markt-Puls: Aktuelle Einblicke in das ICT-Investitionsverhalten, Budgetanpassungen und Prioritätsverschiebungen bei Schweizer Unternehmen
  • Trends im Stresstest: Entwicklung von Schlüsselmärkten wie KI, Cyber Security & Cloud unter dem Einfluss der Volatilität
  • Strategische Impulse: Ansatzpunkte und Impulse zur Anpassung der Strategie, zur Stärkung der Resilienz und zur Nutzung von Chancen und Opportunities in unsicheren Zeiten


Der ICT-Markt Schweiz 2026 and beyond: die neue Normalität der Unsicherheit

Impulse und Empfehlungen für Marketing, Vertrieb und Strategie

Die Projekte und Ausgaben im Schweizer ICT-Markt werden derzeit von zwei Einflussfaktoren getrieben: Einerseits von der Notwendigkeit, auf die veränderte globale Nachfrage, die wirtschaftlichen Unsicherheiten und geopolitischen Krisen zu reagieren, andererseits vom Druck zur Weiterentwicklung digitaler Geschäftsmodelle und Prozesse.

 

Zwei Themen heben sich besonders ab, welche einen ausgeprägten Synergieeffekt aufweisen: Künstliche Intelligenz und Cloud Computing. Ihre Beziehung ist die zentrale Symbiose im Feld der Wachstumsfaktoren. Mit dem C-Level Briefing sichern Sie sich einen neutralen Blick auf diese Marktentwicklungen, Trends, Neupriorisierung von ICT-Themen sowie Entscheidungsgrundlagen und Orientierungspunkte für ein erfolgreiches Navigieren durch volatile Märkte. Zudem erhalten Sie topaktuelle Facts & Figures zum Schweizer ICT-Markt bis 2027 sowie Impulse zu Opportunities sowie wertvolle Empfehlungen für Marketing, Vertrieb und Strategie - rechtzeitig für den Planungsprozess 2026.  


Zielgruppe dieses Briefings

Dieses Online Briefing wurde spezifisch für CxOs/Geschäftsführer und Verwaltungsräte von ICT-Dienstleistern konzipiert. Die Marktdaten und Insights basieren auf unseren laufenden Studienarbeiten bei ICT-Verantwortlichen und Fachberechsleitern.


Online via Zoom: 28. November 2025 / 23. Januar 2026

11.15 Uhr: Beginn und Begrüssung

12.00 Uhr: Ende des Briefings

Online Teilnahme im Zuhörermodus (ohne Audio/Video). Sie erhalten Ihren persönlichen Zoom-Teilnahmelink innerhalb von 3 Tagen nach Ihrer Anmeldung (falls Sie nichts erhalten haben, kontaktieren Sie Corinne Jost, c.jost@msmag.ch).



Themen

 

Die Strategische Ausgangslage

  • Die neue Normalität der Unsicherheit: Polykrisenmodus und die Auswirkungen auf den Schweizer ICT-Markt
  • Prioritäten-Shift: wie die Wirtschaftslage die Kunden-Budgets und ICT-Projektthemen verschiebt
  • Chancen und Risiken für ICT-Dienstleister

 

Der Markt im Fokus: Wo investieren die Kunden?

  • Keydrivers und Prognose 2025-2027: die Top-Märkte (Cloud, Security, KI, Workplace, Services)
  • Gewinner und Verlierer: wo fliesst das Geld hin und welche Bereiche stagnieren?

 

Die zentralen Kunden-Hebel: Cloud & KI

  • Wachstumstreiber-Duo: Cloud als Fundament, KI als Business-Booster
  • Kunden-Fokus Chance: der Trend zur Nutzung von KI für Produktivität und neue Geschäftsmodelle
  • Kunden-Fokus Risiko: die Nachfrage nach Cloud Souveränität und Exit-Strategien als strategisches Thema

 

Strategie, Positionierung und Opportunities

  • Implikationen: Der Trend zu "Best-of-Breed" und Multi-Cloud erhöht die Komplexität beim Kunden – Ihre Chance
  • Positionierung: Vom technischen Integrator zum strategischen Business-Partner (Orchestrator) – die Risiken der Disintegration. Risiko: Die Disintegration und das "Stuck in the Middle"
  • Portfolio-Anpassung, Strategie-Ausrichtung und Kundenansprache: Wie Sie die Nachfrage von "Save Money" (Effizienz) und "Make Money" (Business-Wert durch KI/Daten) bedienen sollten

 

Summary & Q&A


Referent

Philipp A. Ziegler, Geschäftsführer & Unternehmerberater, MSM Research AG

Als Unternehmerberater & Trendforscher für Technologieunternehmen und Autor einer breiten Palette von Marktstudien hat sich Philipp A. Ziegler in vielen Jahren umfangreiche Kenntnisse über die ICT-Märkte erworben. Als Referent an Kongressen, Tagungen und eigenen Seminaren spricht er regelmässig zu Top-Themen des ICT-Marktes. Mit seiner Kolumne "Research-Splitter" berichtet er zudem als freier Journalist in der Fachzeitschrift Netzwoche über aktuelle Entwicklungen am Markt. Im Rahmen seiner Trend-, Marketing-und Strategie-Workshops unterstützt er Anbieter bei der Strategieentwicklung und Optimierung des Leistungsangebotes.



Teilnahmekonditionen

Teilnahmegebühr

CHF 290.00, inkl. C-Level Markt Report

 

Zoom Link

Ihren Teilnahmelink erhalten Sie innerhalb von 3 Tagen nach Ihrer Anmeldung direkt via zoom.us zugestellt.

 

Die Verrechnung erfolgt nach Anmeldung über Ziegler Management Consulting, Zahlung innert 30 Tagen rein netto. Für einen eventuell notwendigen Rücktritt bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin wird Fr. 100.00 pro Teilnehmer berechnet. Beim Rücktritt nach diesem Datum ist die gesamte Gebühr fällig und Sie erhalten den Report im PDF. Ersatzteilnehmer sind gestattet.


Jetzt anmelden

  • Sie können sich wahlweise anmelden mit den Zahlungsmöglichkeiten Rechnung (zahlbar innert 30 Tagen), Paypal oder Kreditkarte (Mastercard, Visa, American Express, Abwicklung erfolgt via Stripe).
  • Die Anmeldebestätigung und Rechnung erhalten Sie im PDF direkt nach Anmeldung/Bestellung.
  • Die Verrechnung erfolgt über Ziegler Management Consulting, 8201 Schaffhausen.

Auf Rechnung



Teilnahme Online Briefing für CxOs/VR am 28. November 2025

Annullations-Konditionen: Für einen eventuell notwendigen Rücktritt bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin wird Fr. 100.-- pro Teilnehmer berechnet. Beim Rücktritt nach diesem Datum ist die gesamte Gebühr fällig und Sie erhalten den Report im PDF. Ersatzteilnehmer sind gestattet.

 

Preise exkl. MWST, Ausbildung ist MWST-befreit.

Im Preis inbegriffen ist der topaktuelle C-Level Markt Report.

 

CHF 290.00


Teilnahme Online Briefing für CxOs/VR am 23. Januar 2026

Annullations-Konditionen: Für einen eventuell notwendigen Rücktritt bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin wird Fr. 100.-- pro Teilnehmer berechnet. Beim Rücktritt nach diesem Datum ist die gesamte Gebühr fällig und Sie erhalten den Report im PDF. Ersatzteilnehmer sind gestattet.

 

Preise exkl. MWST, Ausbildung ist MWST-befreit.

Im Preis inbegriffen ist der topaktuelle C-Level Markt Report.

 

CHF 290.00

Märkte kennen - Chancen nutzen

ICT-Markt Know-how für Transparenz und gute Entscheidungen

MSM Research AG - Postfach 191 - CH-8201 Schaffhausen - info(at)msmag.ch - Telefon +41 52 624 21 21

Wir sind ein Management Consulting- und Marktforschungsunternehmen mit Spezialisierung auf den ICT-Markt Schweiz. Im Rahmen unserer Arbeit fokussieren wir uns auf topaktuelle ICT-Themen, neue Technologien und Wachstumsmärkte. ICT-Anbieter und Anwender erhalten mit unseren Studienergebnissen, Briefings, Events und der Beratungstätigkeit wichtige Erkenntnisse, Daten und Grundlagen für gute Entscheidungen.