Impulse - Insights - Facts & Figures aus unserer Research Arbeit
Online Executive Briefing 2025, inkl. Report
Der Schweizer ICT-Services 2025 Markt
Die Zukunft des ICT-Dienstleisters: vom Integrator zum
strategischen Transformationspartner
wahlweise 24. Juni / 8. Juli / 26. August / 4. September 2025
Online via Zoom - 10.15 Uhr bis 11.30 Uhr
Das kompakte Online Briefing auf der Basis unserer neuen Studienarbeiten
Der Schweizer ICT-Services Markt und die kritischen Erfolgsfaktoren für ICT-Dienstleister, mit Empfehlungen in Bezug auf ihr Business Modell und das Leistungsportfolio vor dem Hintergrund einer disintegrativen Entwicklung.
inkl. Executive Report für Marketing und Vertrieb:
Der Schweizer ICT-Services Markt & Erfolgsfaktoren für Dienstleister
Die Zukunft des Schweizer ICT-Dienstleisters: Vom Integrator zum strategischen Transformationspartner
Business- und Branchen Expertise werden zu kritischen Erfolgsfaktoren. Nach einem Wachstum der ICT-Ausgaben von 4.1% im vergangenen Jahr rechnen wir 2025 mit einem Anstieg der Spendings im Schweizer Markt von 4.7%. Die eine Milliarde Franken prognostizierten Mehrausgaben gegenüber 2024 werden zum überwiegenden Teil ICT-Dienstleister und Provider auf ihrem Konto verbuchen können. Auch wenn die Prognose mit Blick auf die prozentuale Steigerung der Ausgaben auf der Grundlage einer derzeit unsicheren globalen Entwicklung basiert, werden die Dienstleister auch 2025 die Gewinner sein
Strategie in der Disintegration: Wie sich Schweizer ICT-Dienstleister in einer polarisierten Welt neu erfinden.
Eine neue Welle der Disintegration (Weltenteilung), angetrieben durch die Cloud und die KI, polarisiert den Schweizer ICT-Markt unaufhaltsam. Auf der einen Seite stehen die globalen Hyperscaler mit ihren standardisierten Services, auf der anderen Seite ein wachsender Bedarf an hochspezialisierten Lösungsanbietern. Für traditionelle Dienstleister ist die Gefahr, in der Mitte zerrieben zu werden, real. Rein technisches Wissen wird zur austauschbaren Ware; die Zukunft gehört nicht mehr dem Verkäufer von Technologie, sondern dem Löser von Geschäftsproblemen und Architekt neuer Businessmodelle.
Die höchste Evolutionsstufe und das ultimative Ziel ist die Rolle des holistischen Transformationspartners. Er verbindet technologische Exzellenz mit strategischem Business-Consulting, befähigt die Organisation durch Coaching und stellt durch nahtlose Integration sicher, dass die digitale Transformation nicht nur geplant, sondern erfolgreich umgesetzt wird.
Unser CEO und langjähriger ICT-Marktexperte Philipp A. Ziegler präsentiert komprimiert und kompetent ein aktuelles Bild der Entwicklung des Schweizer Marktes (Spendings) bis 2026, liefert aktuelle Facts & Figures und vermittelt wertvolle Grundlagen und Empfehlungen für differenzierende Wettbewerbsstrategien und Erfolgsfaktoren für ICT-Anbieter. Sie erhalten strategische Impulse und umsetzbare Empfehlungen, um Ihr Unternehmen vom austauschbaren Lieferanten zum unverzichtbaren, holistischen Transformationspartner zu entwickeln.
Das Online Executive Briefing richtet sich an: Geschäftsführer, Verkaufs- und Marketingverantwortliche, Verantwortliche aus Product Management und Business Development sowie Mitarbeitende, welche sich aktiv mit Marketingfragen und dem Schweizer ICT-Markt auseinandersetzen.
Das praxisorientierte Online Briefing vermittelt Ihnen einen Rundumblick auf die aktuellen Trends und Entwicklungen im Schweizer ICT-Services Markt sowie
Erkenntnisse und Empfehlungen zur erfolgreichen Positionierung und Differenzierung als ICT-Anbieter.
Philipp A. Ziegler, Geschäftsführer und Unternehmerberater, MSM Research AG
Als Unternehmerberater & Trendforscher für Technologieunternehmen und Autor einer breiten Palette von Marktstudien hat sich Philipp A. Ziegler umfangreiche Kenntnisse über die ICT-Märkte erworben. Als Absolvent der Kaderschule Zürich (höheres Wirtschaftsdiplom) und der Ausbildung zum eidg. dipl. Verkaufsleiter verfügt er zudem über ein breit abgestütztes Marketing-Fachwissen und unterrichtete als Dozent während mehr als 10 Jahren am kaufmännischen Lehrinstitut, Zürich in den Lehrgängen zum Marketingplaner und Verkaufsleiter. Als Referent an Tagungen und eigenen Seminaren spricht er regelmässig zu Top-Themen des ICT-Marktes. Mit seiner Kolumne "Research-Splitter" berichtet er zudem als freier Journalist in der Fachzeitschrift Netzwoche über aktuelle Entwicklungen am Markt. Im Rahmen seiner Beratungsmandate und Marketing & Strategie Workshops unterstützt er Anbieter bei der Entwicklung von Strategieansätzen und Optimierung des Leistungsangebotes.
24. Juni / 8. Juli / 26. August / 4. September 2025
10.15 Uhr - Begrüssung Corinne Jost, Head of Marketing
10.05 Uhr - Beginn Online Briefing, Philipp A. Ziegler, CEO
11.30 Uhr - Ende
Einführung - Der Schweizer ICT Markt - die aktuelle Entwicklung
Der ICT-Markt ist ein Dienstleistungsmarkt
Die künstliche Intelligenz (KI) - das Game Changer Thema schafft neue Services-Märkte
Die Disintegration - Eine Analyse, Insights und Empfehlungen
Die Konsolidierungswelle geht weiter - die Geschichte wiederholt sich
Strategieplanung und Businessmodelle mit KI-Unterstützung
(Änderungen bleiben vorbehalten)
Online Teilnahme mit Ihrem Desktop, Smartphone oder Tablet. Sie erhalten weitere Instruktionen für die Einwahl und Ihren persönlichen Zoom-Teilnahmelink innerhalb 3 Tage nach Ihrer Anmeldung (sollten Sie Ihren Teilnahmelink bis 3 Tage vor dem Online Briefing nicht erhalten haben, kontaktieren Sie bitte Corinne Jost, c.jost@msmag.ch).
Die Teilnahmegebühr für den 1. Teilnehmer beträgt CHF 450.00 (exkl. MWST), inkl. Executive Report. Falls Sie weitere Teilnehmende aus Ihrem Unternehmen anmelden möchten, senden Sie uns ein mail.
Spezialpreis für Teilnehmer:innen eines IT-Markt-Briefings 2025: CHF 350.00.
Inbegriffen ist der aktuelle Executive Report für Marketing & Vertrieb zum Thema "Der Schweizer ICT-Services Markt", inkl. aktuellen ICT-Services Marktzahlen und Forecast Schweizer Markt bis 2026. Der Report ist nach dem Online Briefing separat erhältlich und kostet CHF 450.00 (ohne Online Teilnahme bestellbar / lieferbar ab 25. Juni 2025).
Die Verrechnung erfolgt nach Anmeldung über Ziegler Management Consulting, Zahlung innert 30 Tagen rein netto. Für einen eventuell notwendigen Rücktritt bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin wird CHF 100.00 pro Teilnehmer berechnet. Beim Rücktritt nach diesem Datum ist die gesamte Gebühr fällig und Sie erhalten den kompletten Report im PDF. Ersatzteilnehmer sind gestattet.
Auf Rechnung
Anmeldung - inkl. Executive Report
Annullations-Konditionen: Für einen eventuell notwendigen Rücktritt bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin wird Fr. 100.-- pro Teilnehmer berechnet. Beim Rücktritt nach diesem Datum ist die gesamte Gebühr fällig und Sie erhalten den Report im PDF. Ersatzteilnehmer sind gestattet.
Preise exkl. MWST, Ausbildung ist MWST-befreit. Im Preis inbegriffen ist der Executive Report.
CHF 450.00
exkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Annullations-Konditionen: Für einen eventuell notwendigen Rücktritt bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin wird Fr. 100.-- pro Teilnehmer berechnet. Beim Rücktritt nach diesem Datum ist die gesamte Gebühr fällig und Sie erhalten den Report im PDF. Ersatzteilnehmer sind gestattet.
Preise exkl. MWST, Ausbildung ist MWST-befreit. Im Preis inbegriffen ist der Executive Report.
CHF 450.00
exkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Executive Report bestellen - ohne Teilnahme am Online Briefing
Der Schweizer ICT-Services Markt und die Erfolgsfaktoren für ICT-Dienstleister
Juni 2025. Lieferung als PDF (Rechnungsstellung erfolgt durch Ziegler Management Consulting).
Weitere Infos / Inhaltsverzeichnis
CHF 450.00
exkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen