Die Entwicklung des Schweizer ICT-Marktes, aktualisierter Forecast (Q2) bis 2022, der Cloud Markt, der Workplace im Wandel, ICT in kleineren Unternehmen, der Markt
für Document Management Services und Archivierung, Gedanken zur Marktbearbeitung und Strategie-Entwicklung
Medienpartner
Wir erwarten 2021 eine nachhaltige Erholung des Schweizer ICT-Marktes
Die Pandemie hat einen wuchtigen Digitalisierungsschub und eine enorme Dynamik generiert und unsere gewohnte Arbeitswelt auf den Kopf gestellt. Und eines lässt sich bereits heute mit Sicherheit
festmachen: Keine Initiative, keine Promotionaktion von Technologie-Herstellern und keine staatlichen Förderprogramme haben der Digitalisierung einen so massiven Schub verliehen wie die
Coronakrise. Ohne die digitalen Lösungen, welche uns heute zur Verfügung stehen, wären die aus der Coronakrise entstandenen Probleme kaum zu überwinden und der daraus resultierende ökonomische
Schaden immens grösser. Der Einfluss der Pandemie wird ohne Zweifel noch eine Weile spürbar sein, die Coronakrise hat einen langen Bremsweg.
Allerdings werden nicht alle Segmente des ICT-Marktes unter anhaltendem Druck bleiben, wir erwarten 2021 eine deutliche Erholung des Gesamtmarktes. Mit unserem Sommer Update Briefing vermitteln
wir auf der Basis der aktuellen Lage und unseren Studienarbeiten eine Einschätzung und aktualisierte Prognose zur Entwicklung des Marktes bis 2022.
Am Briefing präsentieren wir Ihnen: Resultate aus aktuellen Studienarbeiten, Erkenntnisse aus unseren Umfragen, Facts & Figures zum Schweizer ICT-Markt sowie Opportunities und Empfehlungen für Ihr Business.
4 Gründe für Ihre Teilnahme
- Lassen Sie sich von unseren Studienarbeiten, Erkenntnissen und Trendanalysen für Ihr ICT-Marketing inspirieren
- Verschaffen Sie sich komprimiert wertvollen Input für Ihre Marktbearbeitung und Strategie-Entwicklung
- Wir vermitteln Ihnen eine neutrale Perspektive auf den Stand der Dinge und die kommenden Opportunities
- Sie erhalten den umfangreichen Report mit ausführlichem Zahlenmaterial und Forecast bis 2022
Zielgruppe dieses Briefings
CEOs, Geschäftsführer, CIOs, ICT-Verantwortliche, Verkaufs-/Marketingverantwortliche, Product- & Business Development Manager.
Referent
Philipp A. Ziegler, Geschäftsführer & Unternehmerberater, MSM Research AG
Als Unternehmerberater & Trendforscher für Technologieunternehmen und Autor einer breiten Palette von Marktstudien hat sich Philipp A. Ziegler in 38 Jahren umfangreiche Kenntnisse über die ICT-Märkte erworben. Als Referent an Kongressen, Tagungen und eigenen Seminaren spricht er regelmässig zu Top-Themen des ICT-Marktes. Mit seiner Kolumne "Research-Splitter" berichtet er zudem als freier Journalist in der Fachzeitschrift Netzwoche über aktuelle Entwicklungen am Markt. Im Rahmen seiner Trend-, Marketing- & Strategie-Workshops unterstützt er Anbieter bei der Strategieentwicklung und Optimierung des Leistungsangebotes.
10.00 Uhr: Start des Briefings
11.15 Uhr: Ende des Briefings
Erholung in Sicht: Die wirtschaftliche Entwicklung und der ICT-Markt Schweiz
Fokus Themen
Online Teilnahme mit Ihrem Desktop, Smartphone oder Tablet im Zuhörermodus (ohne Audio/Video). Sie erhalten weitere Instruktionen für die Einwahl und Ihren persönlichen Zoom-Teilnahmelink bis am 23. Juni (sollten Sie Ihren Teilnahmelink bis dann nicht erhalten haben, kontaktieren Sie bitte Frau Corinne Jost, c.jost@msmag.ch).
Die Teilnahmegebühr für den 1. Teilnehmer beträgt CHF 490.00 (exkl. MWST). Für jeden weiteren Teilnehmer wird CHF 290.00 verrechnet.
Inbegriffen in der Teilnahmegebühr: der ausführliche Sommer Markt-Report 2021 als PDF mit den wichtigsten Daten und Erkenntnissen aus den laufenden Research-Projekten zum ICT-Markt Schweiz.
Der Report kann auch separat (ohne Teilnahme) bestellt werden und kostet CHF 590.00. Weitere Infos finden Sie hier.
Die Verrechnung erfolgt nach Anmeldung über Ziegler Management Consulting, Zahlung innert 30 Tagen rein netto. Für einen eventuell notwendigen Rücktritt bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin wird Fr. 100.-- pro Teilnehmer berechnet. Beim Rücktritt nach diesem Datum ist die gesamte Gebühr fällig und Sie erhalten den Report im PDF. Ersatzteilnehmer sind gestattet.